Ihre Wachstums-Mechaniker

Suchmaschinenwerbung (SEA) für B2B

Mehr qualifizierte Leads über Google Ads – statt teurer Klicks ohne Wirkung. Wir fokussieren Ihr Return-on-Investment!

Hero Shape
Google Ads Kampagnenübersicht mit Lupe als Symbol für präzises Kampagnenmanagement

Warum ist SEA für B2B-Unternehmen so wertvoll?

B2B-Unternehmen stehen oft im harten Wettbewerb um die wichtigsten Keywords. Organische Suchmaschinenoptimierung ist dabei zwar sehr wertvoll, aber zeitintensiv und auf langfristige Effekte ausgelegt.

Mit SEA erreichen Sie Ihre Zielgruppe sofort – messbar, skalierbar und mit direktem Einfluss auf Leads, Pipeline und Umsatz. Budgets lassen sich gezielt steuern, der ROI klar kontrollieren. Vorteile im Überblick:

  • Schnelle Wirkung – sofortige Sichtbarkeit und erste Leads
  • Hohe Skalierbarkeit – Kampagnen und Leads wachsen mit Ihrem Budget
  • Klarer ROI-Fokus – vollumfängliche Steuerung zur Profitoptimierung
Digitale Sales Performance Grafik als Symbol für messbare SEA-Ergebnisse

Wie sorgen wir für profitable & skalierbare Google Ads?

Unser Ansatz geht über das reine Kampagnen-Setup hinaus. Wir optimieren entlang der gesamten Journey – mit klarem Fokus auf qualifizierte Anfragen, stabile Unit Economics und planbare Skalierung. Was uns unterscheidet: 

  • Tiefer Customer-Journey Fit – wir analysieren, was Ihre Kunden in welcher Funnel-Stage suchen
  • Konvertierende Landingpages – wir entwickeln und testen Landingpages, die Klicks in qualifizierte Leads verwandeln
  • CRM-Integration statt Ads-Silodenken – wir optimieren nicht nur in Google Ads, sondern messen den echten Business Impact: SQLs, Opportunities, Umsatz
B2B-Marketing-Team diskutiert Strategien für erfolgreiche SEA-Kampagnen

Warum SEA mit Leadanic?

Wir kennen die Herausforderungen von B2B-Unternehmen: lange Vertriebszyklen, mehrere Stakeholder und ein enges Keyword-Set. Genau in diesem Umfeld haben wir unsere Expertise aufgebaut – und diese Erfahrung bringen wir in jedes Projekt mit. Warum sind wir der richtige Partner?

  • Langjährige Erfahrung im B2B-Software-Bereich mit komplexen Saleszyklen und hohen Customer-Lifetime-Values
  • Erfolgsbasierte Vergütung – im Gegensatz zu anderen Agenturen berechnen wir unsere Leistungen basierend auf Ihrem Erfolg
  • Wir betrachten nicht nur Google Ads, sondern auch Landingpages, Conversion-Flows und Ihre CRM-Integration

Wie funktioniert SEA bei Leadanic?

Da erfolgreiche Suchmaschinenwerbung viel mehr als nur Keywords, Klicks und Bidding-Strategie ist:

Produktverständnis

Wir nehmen uns die Zeit, Ihr Produkt wirklich zu verstehen – auf Ihrer Website, durch Unterlagen und im direkten Austausch. Dieses Verständnis bildet den Grundstein für eine erfolgreiche Suchmaschinenwerbung sowie skalierbare und profitable Google Ads.

Google Ads Konto-Erstellung

Wir übernehmen die vollständige Einrichtung Ihres Google-Ads-Kontos – von der technischen Basis bis zur Verknüpfung mit Analytics, Tag Manager und CRM. So stellen Sie sicher, dass alle Kampagnen sauber starten und Ihre Daten von Anfang an korrekt erfasst werden.

Google Ads Konto-Audit

Falls vorhanden, prüfen wir Ihr bestehendes Google-Ads-Konto auf Struktur, Kosten, und etwaige Verbesserungsmöglichkeiten. Das Ergebnis ist ein klarer Fahrplan mit Quick-Wins und langfristigen strategischen Hebeln.

Customer-Journey-Mapping

Wir analysieren, welche Suchanfragen in welcher Funnel-Stage auftreten, und bauen Kampagnen entlang der Buyer Journey – von Awareness bis Conversion.

Keyword-Research

Wir identifizieren High-Intent-Keywords, die echte Kaufabsicht widerspiegeln, und priorisieren diese nach Volumen, Wettbewerb und Relevanz für Ihre Zielgruppe.

Negativlisten

Wir schließen irrelevante Suchanfragen konsequent und kontinuierlich aus, um Budgetverschwendung zu verhindern. So erhöhen wir Lead-Qualität und Effizienz der Kampagnen.

Anzeigen-Setup

Wir entwickeln Ad-Texte, Headlines und Extensions, die Ihre Value Proposition schon auf der Google-Seite verständlich machen. Durch regelmäßige Varianten-Tests steigern wir Ihre Click-Through-Rate (CTR) und Conversions.

Landingpage-Entwicklung

Wir erstellen und optimieren Landingpages, die Ihre Value Proposition klar herausstellen. So verstehen potenzielle Kunden den Mehrwert Ihrer Lösung sofort – und werden mit höherer Wahrscheinlichkeit zu qualifizierten Leads.

Monitoring & Reporting

Wir analysieren und optimieren Kampagnen kontinuierlich. Wöchentliche Insights und monatliche Deep-Dives geben volle Transparenz und Ihnen eine leicht verständliche Management-Roadmap.

Meistgestellte Fragen

Wie viel Budget brauche ich für SEA?
Faq Question ArrowFaq Question Arrow

Im B2B-Bereich empfehlen wir ein monatliches Startbudget ab ca. 5.000 €. Die genaue Höhe hängt vom Suchvolumen, Wettbewerb und Ihrer Zielgruppe ab. Wichtig ist nicht die absolute Summe, sondern dass sie zu Ihrer Pipeline passt.

Unser Ziel ist es, Ihre Google Ads profitabel zu skalieren, sodass Sie Ihr Budget stetig erhöhen und Ihren Umsatz profitabel steigern können.

Wie schnell kann ich Ergebnisse der Suchmaschinenwerbung erwarten?
Faq Question ArrowFaq Question Arrow

Erste Quick-Wins sind oft schon nach 14 Tagen sichtbar – z. B. durch Struktur-Optimierungen oder Negativlisten. Stabile Ergebnisse und belastbare Learnings entstehen meist nach 6–8 Wochen, nachhaltige Skalierung ab Monat 3.

Wichtig ist, am Ball zu bleiben. Die Google Ads-Algorithmen lernen mit jedem Cent weiter, sodass mit der Zeit immer bessere Performance folgt.

Wie unterscheidet sich SEA für B2B von B2C?
Faq Question ArrowFaq Question Arrow

Im B2B sind Suchvolumina geringer, Klickpreise oft höher und Kaufentscheidungen deutlich komplexer. SEA muss daher stärker auf High-Intent-Keywords, Funnel-Strategien und CRM-Integration ausgerichtet werden, statt nur auf Klicks oder CTR.

Durch die wenigen Daten, die Google sammeln kann, ist es für den B2B-Sektor noch wichtiger, eine perfekte technische Implementierung zu haben und Informationen an den Ad-Account zurückzuführen.

Erstellt Leadanic auch Landingpages?
Faq Question ArrowFaq Question Arrow

Ja. Wir entwickeln oder optimieren Landingpages, die speziell auf Conversion ausgelegt sind – schnell, mobilfreundlich und mit klarer Value Proposition.

Wie misst Leadanic den Erfolg?
Faq Question ArrowFaq Question Arrow

Wir messen nicht nur Klicks oder Leads, sondern gehen bis ins CRM. Entscheidend sind SQLs, Opportunities und Umsatz – so stellst du sicher, dass SEA direkt zur Pipeline beiträgt.

Wie läuft die Zusammenarbeit mit Leadanic?
Faq Question ArrowFaq Question Arrow

1. Konto-Analyse oder Erstellung,
2. Setup & Struktur,
3. Kontinuierliche Optimierung (Keywords, Ads, Landingpages, Budgets),
4. Regelmäßiges Reporting mit klaren Next Steps.

Fokus auf Umsatz

Durch messbare Inbound-Leads sorgen wir langfristig für mehr Pipeline und Umsatz!