Ihre Wachstums-Mechaniker

SEO für B2B-Unternehmen

Wir sorgen nicht nur für organische Klicks auf Google, sondern erstellen Ihnen eine klare SEO-Strategie, die Ihnen neue Aufträge bringt.

Hero Shape
Frustriertes Team im Meeting als Symbol für scheiternde SEO-Projekte

Warum scheitern viele SEO-Projekte?

Viele Unternehmen stecken viel Zeit und Budget in Suchmaschinenoptimierung - doch die Ergebnisse bleiben aus. Hierfür gibt es unterschiedlichste Ursachen:

  • Irrelevante Inhalte, die niemand sucht
  • Technische Fehler, die die Auffindbarkeit in Google blockieren
  • Strategien, die sich rein auf Klicks konzentrieren, nicht auf Leads

Das Ergebnis: Die Google-Rankings stagnieren, der Traffic bleibt aus, es werden wenig Leads generiert und die Umsatzziele nicht erreicht.

Digitale Sales Performance Grafik als Symbol für erfolgreiche SEO-Strategien

Wie verwandeln wir Ihre SEO in Umsatz?

Wir entwickeln keine Strategien für Klickzahlen, sondern für Ihren Vertrieb. Unser Ziel: mehr qualifizierte Leads, die zu echten Kunden werden. Deshalb konzentrieren wir uns auf die Hebel, die wirklich zählen:

  • Datengetriebene Keyword-Strategie, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe
  • Content, der nicht nur gefunden wird, sondern überzeugt
  • Technisches SEO, das Fundament für hohe Google-Rankings
  • Kundeninterviews, um mehr über Ihre Customer Journey zu erfahren

Nachhaltige Suchmaschinenoptimierung bedeutet für uns: Ihr Mehrwert wird sichtbar – und verwandelt Website Traffic nachhaltig in Leads und Umsatz!

Marketing-Expertin präsentiert SEO-Strategie vor B2B-Team

Warum Leadanic?

Die meisten Agenturen fokussieren sich ausschließlich auf Ihre Keyword-Rankings und den generierten Traffic. Wir hingegen konzentrieren uns rein auf Leads und generierten Umsatz. Leadanic hat bereits ...

  • ... den Website-Traffic von Unternehmen verzehnfacht.
  • ... die Lead-Anzahl von Unternehmen mehr als verdoppelt, und dessen Abschlussrate gesteigert.
  • ... Scanbot SDK durch B2B-Marketing zum fast dreistelligen Millionen-Exit skaliert.

Wir wissen, dass nachhaltiges Marketing nur dann funktioniert, wenn es auf Leads, Umsatz und Wachstum ausgerichtet ist. Genau darauf setzen wir bei jedem Projekt.

Wie funktioniert SEO bei Leadanic?

Da Suchmaschinenoptimierung viel mehr als Keywords, Traffic und Klicks bedeutet:

Produktverständnis

Wir nehmen uns die Zeit, Ihr Produkt wirklich zu verstehen – auf Ihrer Website, durch Unterlagen und im direkten Austausch. Dieses Verständnis bildet den Grundstein für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung.

SEO Audit

Wir analysieren Ihre Website gründlich und erstellen einen Report mit erkannten Fehlern, klaren Handlungsempfehlungen und einem strukturierten Fahrplan. Erste „Quick-Wins“ setzen wir nach Absprache direkt um.

Kundeninterviews

In Rücksprache mit Ihnen sprechen wir auch direkt mit Ihren Kunden. So erfahren wir, wo sich ihre tatsächliche Suche und Kaufentscheidung von Ihrer ursprünglichen Intention unterscheidet – und können die Strategie daran ausrichten.

Keyword-Recherche

Auf Basis Ihres Produkts und des Kundenverhaltens identifizieren wir die Suchbegriffe mit echtem Wachstumspotenzial – für mehr Traffic, qualifizierte Leads und höheren Umsatz.

Technisches SEO Setup

Wir legen die technische Basis, damit Google & Co. Ihre Inhalte optimal indexieren können. Dieses Fundament sorgt dafür, dass alle weiteren Optimierungen ihre volle Wirkung entfalten können.

Produktseiten-Optimierung

Produktseiten sind oft der entscheidende Hebel im SEO. Gemeinsam mit Ihnen analysieren und überarbeiten wir diese Seiten, um deutlich mehr Leads und Umsatz zu generieren.

Blog-Erstellung

Mit fundierter Recherche entwickeln wir Blog-Inhalte, die Sie als Experten in Ihrem Markt positionieren und neue Kunden anziehen. Wir übernehmen für Sie die Themenfindung, Erstellung und Veröffentlichung.

Conversion-Optimierung

Eine starke Conversion Rate ist nicht nur für Sie entscheidend, sondern auch ein Signal für Google & Co. Wir optimieren Ihre Website so, dass die richtigen Besucher kommen – und mit höchster Wahrscheinlichkeit zu Kunden werden.

Monitoring & Reporting

Wir messen, analysieren und optimieren unsere Strategie kontinuierlich. So bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand – und Ihre Suchmaschinenoptimierung entwickelt sich dauerhaft weiter.

Meistgestellte Fragen

Was kostet Suchmaschinenoptimierung?
Faq Question ArrowFaq Question Arrow

Die Kosten für SEO hängen stark von Ihren Zielen, Ihrer Branche und dem aktuellen Stand Ihrer Website ab. Für kleinere Projekte starten Maßnahmen oft im mittleren dreistelligen Bereich pro Monat, während umfassende Strategien für wettbewerbsintensive Märkte mehrere tausend Euro kosten können.

Wichtig: SEO ist immer eine Investition in nachhaltige Sichtbarkeit. Anstatt kurzfristig für Klicks zu zahlen, bauen wir für Sie eine dauerhafte Leadquelle auf, die Monat für Monat neue Anfragen bringt.

Deshalb erstellen wir bei Leadanic kein Preispaket, sondern entwickeln zusammen eine erfolgsbasierte Kostenstruktur – transparent, planbar und auf Ihre Wachstumsziele zugeschnitten.

Wie lange dauert es, bis SEO-Ergebnisse sichtbar werden?
Faq Question ArrowFaq Question Arrow

Suchmaschinenoptimierung braucht Zeit. In den meisten Fällen werden deutliche Fortschritte nach 3 bis 6 Monaten sichtbar – je nach Wettbewerb, Branche und Ausgangslage der Website.

Es gibt jedoch auch schnelle Hebel: Mit technischen Optimierungen oder der Überarbeitung bestehender Inhalte lassen sich oft schon nach 14 Tagen erste kleine Ergebnisse erkennen. Diese Quick-Wins sind zwar noch nicht nachhaltig, zeigen aber, dass sich die Maßnahmen in die richtige Richtung entwickeln.

Der eigentliche Mehrwert von SEO entsteht durch die kontinuierliche Arbeit über Monate hinweg. So wächst Ihre Sichtbarkeit Schritt für Schritt, bis sie eine dauerhafte Quelle für qualifizierte Leads wird – unabhängig davon, ob gerade Werbebudget eingesetzt wird oder nicht.

Für wen lohnt sich SEO besonders?
Faq Question ArrowFaq Question Arrow

SEO lohnt sich vor allem für B2B-Unternehmen, die ihre Zielgruppe nicht über Massenwerbung erreichen, sondern mit relevanten Informationen überzeugen wollen. Besonders geeignet ist es für Firmen mit:

1. Erklärungsbedürftigen Produkten oder Services, die aktiv recherchiert werden
‍2. Längeren Entscheidungsprozessen, in denen potenzielle Kunden mehrfach vergleichen
3. Höherem Customer Lifetime Value, bei dem sich die Investition in nachhaltige Sichtbarkeit auszahlt

Gerade im B2B-Bereich ist SEO eine der effizientesten Methoden, um qualifizierte Leads zu gewinnen: Ihre Inhalte werden dort gefunden, wo Entscheider konkrete Lösungen suchen – und genau in diesem Moment beginnt die Kundenbeziehung.

Wie messt ihr den Erfolg von SEO?
Faq Question ArrowFaq Question Arrow

Der Erfolg von SEO zeigt sich nicht nur an besseren Rankings. Für uns stehen Business-Ziele im Mittelpunkt:

- Sichtbarkeit: Entwicklung der relevanten Keywords und Positionen in den Suchergebnissen
- Traffic: Wachstum des organischen Traffics und der qualifizierten Besucher
- Leads: Anzahl und Qualität der generierten Anfragen über die Website
ROI: Beitrag von SEU zum Umsatz und zur Pipeline

So sehen Sie jederzeit, ob SEO tatsächlich zu mehr Kundenkontakten und Geschäftserfolg führt – und nicht nur zu einer schöneren Statistik.

Fokus auf Umsatz

Durch messbare Inbound-Leads sorgen wir langfristig für mehr Pipeline und Umsatz!